Unter dem Label „Patent - Marke - Design - Freiburg“ haben sich zwei IP-Experten aus dem Raum Freiburg zusammengetan, um gemeinsam noch mehr für Sie erreichen zu können.
Herr Dr. Tahhan ist seit über 11 Jahren im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Seine Ausbildung zum Dipl.-Ing. für Maschinenbau führte ihn nach Berlin und Berkeley, USA. Industrieerfahrung sammelte er bei einem Mikrotechnik-Startup im Ruhrgebiet, und promovierte anschließend an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Bereich Mikrosystemtechnik. Parallel zur Promotion erfolgte die Ausbildung zum Patentanwalt.
Seit 2009 ist Herr Dr. Tahhan deutscher Patentanwalt. Er ist außerdem zugelassener Vertreter vor dem europäischen Patentamt und europäischer Marken- und Designanwalt.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Anmeldung von technischen Schutzrechten im Bereich Maschinenbau/Mechanik, Medizin- und Mikrosystemtechnik, sowie in der Anmeldung von nationalen und europäischen Marken und Designs, sowie die Aufrechterhaltung und Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte.
Herr Dr. Tahhan leitet die Kanzlei „isipat Patentdienstleistungen“ mit Sitz in Kirchzarten bei Freiburg. Er führt außerdem regelmäßig Erfinderberatungen der Industrie- und Handelskammer in Freiburg und Lahr durch.
Frau Dr. Cacace verfügt über mehrjährige Erfahrungen auf allen wichtigen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes. Sie studierte Biologie mit Nebenfach Wirtschafts-wissenschaften im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo sie im Anschluss ihre Dissertation im Fach Biochemie anfertigte. Ihre Ausbildung auf dem Gebiet der gewerblichen Schutzrechte und des Rechts für Patentanwälte absolvierte Sie beim Deutschen Patent- und Markenamt und beim Bundespatentgericht in München sowie an der Fernuniversität Hagen. Seit 2009 arbeitet Frau Dr. Cacace als Patentanwältin; bis 2014 in einer renommierten Freiburger Kanzlei.
Frau Dr. Cacace ist deutsche Patentanwältin, zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt, sowie europäische Marken- und Designanwältin.
Neben einer umfangreichen Beratungstätigkeit im Markenrecht fällt die Betreuung technischer Schutzrechte auf den Gebieten Biotechnologie und Life Sciences,
Biochemie, Chemie, Kosmetik, Arzneimittel, Lebensmittelchemie und verwandter Wissenschaften in den Kompetenzbereich von Frau Dr. Cacace.
Seit 2014 führt Frau Dr. Cacace eine eigene Patentanwaltskanzlei mit Sitz in Freiburg.
Dr. I. Tahhan und Dr. S. Cacace sind unter dem Label „PMD Freiburg“ einen kooperativen Zusammenschluss eingegangen, betreiben jedoch keine gemeinschaftliche Kanzlei, keine gemeinsame Anwaltssozietät, keine Rechtsanwaltsgesellschaft und keine Bürogemeinschaft. Die Patentanwaltskanzleien von Dr. I. Tahhan und Dr. S. Cacace haften jeweils nur für eigene Mandate. Eine Mandatierung hat zur Folge, dass nur der jeweils mandatierte Anwalt bzw. die jeweils mandatiere Kanzlei für das jeweilige Mandat verantwortlich ist. Es besteht keine gesamtschuldnerische Haftung zwischen den beiden Kooperationskanzleien.